Unsere 2. Bilderrunde!

 

 

Wir laden euch ein und sage...

 

 

*Vorhang auf, die Spiele könne beginnen*

 

Heute, also damals, als wir die Bilder machten, durften wir das Herrnzimmer von Herrn Garon nutzen. Ein Herr von hohem Adel, dem wir hierfür zu großem Dank verpflichtet sind. Denn diese Geschichte mit dem Inventar, hat doch schon in so einer Räumlichkeit einen größeren Reiz, wie wir finden. Was zum Ende hin eher zum Leid des Herrn Garon führte, da er dieses Inventar schon gern auf Dauer in seinem Herrrnzimmer hätte. So muss er nun leider nur mit den entstandenen Bildern leben. ;-)

 

 

 

*Portrait mit Ausgang*

 

 

*Hausinventar – Halter in jeglicher Form*

 

...sind die Einrichtungsgegenstände und Vermögenswerte, die zu einem Betrieb, Unternehmen, Haus, Hof o. Ä. gehören (einschließlich der Schulden)

 

Eine detaillierte Auflistung der Vermögensgegenstände ist unabkömmlich. Um dies aufzustellen, muss eine Inventur durchgeführt werden. Diese wird schriftlich festgehalten und listet alle Vermögensgegenstände nach Art, Menge, Extravermerk und Wert auf.

 

 

Inventarnummer: 101

Art: Tischkopf

Extravermerk: mit Gedanken zu alle. Ihr geht ein Licht auf, wenn dir keins aufgeht

Menge: 01

Wert: unbezahlbar

 

 

 Inventarnummer: 102

Art: Kerzenhalter

Extravermerk: daran kann man sich verbrennen

Menge: 01

Wert: unbezahlbar

 

 

 Inventarnummer: 103

Art: Zeitungshalter

Extravermerk: Die Berichterstattung ist manchmal für den A...

Menge: 01

Wert: unbezahlbar

 

 

 Inventarnummer: 104

Art: Weltkugelhalter

Extravermerk: die nackte Wahrheit darüber

Menge: 01

Wert: unbezahlbar

 

 

 Inventarnummer: 105

Art: Geweihwandhalter

Extravermerk: Achtung: Kann bockig werden

Menge: 01

Wert: unbezahlbar

 

 

 Inventarnummer: 106

Art: Lampenhalter

Extravermerk: Bringt Licht ins Ungewisse

Menge: 01

Wert: unbezahlbar

 

 

 Inventarnummer: 107

Art: Nippelzensur mit Haltearm

Extravermerk: Leider nur einmal vorhanden. Es bedarf einem Zweiten für Instagram!

Menge: 01

Wert: unbezahlbar

 

 

 Inventarnummer: 108

Art: Pflanzenhalter “Gudrun“

Extravermerk: Nicht anfassen, Giftig!

Menge: 01

Wert: unbezahlbar

 

 

 

 

*Portrait mit ungewissen Ausgang*

 

 

*Kurz mal ausruhen und durch schnaufen*

 

 

*Dahinfließen*

 

 

 

Nun geht es weiter, mit unserer 1. Bilderrunde...

 

 

Julia

...im Wald

 Laut Wikipedia heißt es zum Thema: Was ist das Besondere am Wald?

 

Verbesserung von Luftqualität und regionalem Klima: Wälder filtern Staub und Schadstoffe aus der Luft, produzieren Sauerstoff und wirken ausgleichend auf das Klima; Lärmschutz: Die Vegetation kann Lärm von Siedlungen fernhalten; Erholung: Wälder sind Orte für Erholung, Bildung und Naturerlebnis.

 

Und genau diese drei letzten Punkte haben wir in der Zeit des Bildermachen erlebt. Und die Summe aus dem ist die Kraetivität ;-)

 

*Tisch Melancholie*

 

Man nehme einen Tisch, einen Stuhl und Barhocker. Nanu…was wird denn das? Um ehrlich zu sein, das wussten wir auch nicht so richtig! Wir dachten uns einfach, diese Gegenstände mit in die Natur zu nehmen, wo sie üblicherweise nicht in der Art vorkommen, um eine ganz gaaaanz kleine Skurrilität einzubauen und Julia daruf agiert. Sie war von der Idee begeistert, dass sie auch mal anderes vor der Kamera sein kann, als sie es sonst macht. So stopfen wir das Auto von Julias Freund Andre voll und führen in die Natur. Und machten einfach los… …das ist nun dabei rausgekommen.

 

 

*Tischmelancholie - Klappe die 1.!*

 

Was ich auch schön fand, dass sie nichts dagegen hatte, dies Alles im analogen Format festzuhalten. Und wie es manchmal ist, hatte ich zum ersten Mal Probleme mit meiner Mittelformat Kamera Pentacon Six. Ab den 3 Bild wollte sie nicht mehr den Film transportieren. Meine Entscheidung war dann, die Kamera trotz des eingelegten Films zu öffnen! Was gut und schlecht war. Weil nun ein gewisser Teil des Filmes Überbelichtet wurde, aber ich könnte die Kamera wieder zum Laufen bringen. Irgendwie war der Film leicht verklebt, so dass dieser sich nicht mehr weiter spulen ließ. Ich zog ein bisschen an dem Film, die Verklebung löste sich, schloss die Kamera und ich könnte danach doch noch zwei Bilder mit dem Film machen. Na ja…so ist das nun :-)

 

Hier die Kamers, die ich genutzt habe:

Pentacon Six TL, Rodenstock / Trinar - Anastigmat 1:4,5, 135mm, Baujahr ca. 1930, Canon A-1

 

 

 

 

*Tischmelancholie - Klappe die 2.!*

 

*Abstandshalterin*

 

 

*Tischmelancholie - Klappe die 3.!*

 

Auch wenn das mit der Kamera passiert ist, ist Julia immer noch sehr froh, dass ich diese Bilderrunde komplett analog ins Bild genommen haben. Und was mich sehr gefreut hat, dass das nicht unsere letzte Bilderrunde ist und wir noch einiges umsetzen werden.

 

 

 

*Sich einfach mal strecken, nach dem ganzen sitzen*

 

*Die schwarze Witwe*

 

…so schwarz war es zu Ende gar nicht, glaubt mir.

 

 

Wo bin ich noch zu finden, außer hier?

 

 

Ich muss noch hinzufügen, meine Homepage ist die Plattform wo alles an Bildern zu sehen ist, ohne jeglicher Einschränkung.

Alle anderen Möglichkeiten sind entweder von seinen Möglichkeiten her begrenzt oder/und wenn Nacktheit zu sehen ist,

unterliegen die Bilder einer gewissen Zensur.

 

 

Wer trotzdem Interesse hat zu schauen, der folgt dem jeweiligen Link…

 

 

 

Schon mal darüber nachgedacht...

 

Heiratet endlich! Macht Familienfeiern! Werdet ein Paar! Feiert das Leben! Setzt Kinder in die Welt! Macht nicht nur Musik im Proberaum, sondern spielt vor Publikum!

 

Du bist hier auf dieser Welt und DAS wurde noch nicht in Bildern festgehalten?! Egal ob jung oder alt. Groß oder klein. Zierlich oder kräftig. Introvertiert oder extrovertiert. Ob im Portrait oder als Akt. ...mh…na dann wird es aber Zeit :-)

 

Du kannst Dir vorstellen, dass ich Derjenige sein könnte, der Dich im Bild festhält? Dann sende mir eine kurze Mail und ich melde mich umgehend bei Dir. Ich würde mich jedenfalls freuen, von Dir zu hören:-)